Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Müllabfuhr wird geringfügig teurer

Kreistags-Ausschuss

Die Menschen im Kreis Rottweil müssen im kommenden Jahr mehr zahlen für die Müllentsorgung. Das hat der „Betriebsausschuss Eigenbetrieb Abfallwirtschaft“ dem Kreistag empfohlen. Die Erhöhung beläuft sich auf zwei bis drei Prozent.

Kreis Rottweil – Grund dafür sind höhere Kosten: Die Mehreinnahmen sind nicht so hoch, dass sie die Mehrausgaben ausgleichen würden. So kann man die Informationen zusammenfassen, die Christian Mutz, der Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft des Landkreises, dem Ausschuss erteilt hat.

Mehrausgaben: Für „Einsammeln und Befördern“ werden 430.000 Euro mehr fällig als im laufenden Jahr. Das ist laut Mutz vor allem auf das Grüngut zurückzuführen: Die fälligen Ausschreibungen für den Betrieb der Sammelplätze und der ab dem kommenden Jahr ganzjährig geöffneten Sammelstelle haben die Kosten nach oben getrieben.

Für die Entsorgung muss der Landkreis 124.000 Euro im Jahr mehr zahlen. Dies ist laut Mutz überwiegend den Maßnahmen gegen Erderwärmung zuzuschreiben: Die Umlage nach den Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wächst um 120.000 Euro im Jahr. Dazu kommt, dass der Zweckverband Restmüllheizkraftwerk Böblingen, der die Müllverbrennung betreibt, höhere Personalkosten hat (155.000 Euro mehr vom Kreis Rottweil).

Geringere Ausgaben: Der Transport des Mülls nach Böblingen wird nach einer Ausschreibung um 45.000 Euro billiger.

Mehreinahmen: Mehr Geld gibt es hingegen für das abgelieferte Altpapier, weil da die Preise steigen. Dabei rechnet Mutz mit 200.000 Euro Mehreinnahmen im kommenden Jahr.

Beispiele bei der Müllabfuhr: Ein Ein-Personen-Haushalt ohne Sparpunkte zahlt 2026 drei Euro mehr, 145 statt wie bisher 142. Ein Vier-Personen-Haushalt muss elf Euro mehr zahlen (425 statt 414). Hat dieser Haushalt zwei Sparpunkte, dann sind sechs Euro mehr fällig (273 statt 267).

Der Ausschuss stimmte ohne Aussprache und Gegenstimmen zu.




Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!